Tavastialla soittaa elokuussa legendaarinen brittiläinen synapop-yhtye Ultravox.
Der Rickenbacker 4003 – ein Klassiker
16. Juni 2010Rickenbacker war die erste Firma, die erkannt hat, dass an Leo Fender’s Idee vom elektrischen Bass als einem ernsthaften, eigenständigen Instrument wirklich etwas dran war.
Im Jahr 1957 brachte die kalifornische Firma ihr Modell 4000 heraus – den ersten E-Bass mit durchgehendem Hals.
Das Update mit zwei Tonabnehmern bekam den Namen 4001 (vorgestellt 1961). In den Händen von Paul McCartney und Chris Squire wurde vor Allem die „britische“ Version – der 4001S – zu einem echten Klassiker, besonders unter den melodiösen Bassisten.
1979 wurde der 4001 überarbeitet, und kam mit neuen Tonabnehmern und einem kräftigeren Halsstabsystem als der Rickenbacker 4003 heraus.
Mein Rickenbacker 4003 wurde 1987 gebaut.
Bis auf sein Palisandergriffbrett ist der 4003 ganz aus Ahorn gebaut. Der Hals geht die ganze Länge des Basses durch (sog. Through-Neck), der Körper wird an beiden Seiten des Halses angeleimt.
Interessant ist, dass Rickenbacker schon immer eine sehr rote Palisandersorte für seine Griffbretter benutzt. Die Griffbretter sind immer lackiert. Die Einfassungen sind komischerweise meistens niedriger als der Palisander dick ist.
Die Mechaniken kommen seit den späten Siebzigern vom deutschen Hersteller Schaller.
Rickenbacker benutzen ihre eigene Brückenkonstruktion mit einem eingebauten Dämpfer. Zum Einstellen der Oktavkompensation müssen leider die Saiten entspannt werden…
Neben der Ahornkonstruktion bilden auch die sehr speziellen einspuligen Tonabnehmer eine wesentliche Grundlage für den knurrigen Ton des 4003. Die meisten Bassisten bauen den störenden Metallbogen über dem Brückentonabnehmer ab (so auch der Vorbesitzer meines Basses).
Die silbermetallic Lackierung ist nicht sehr häufig, obwohl in den Mittachzigern genau so ein Modell das Titelbild von Rickenbackers Basskatalog war.
Riffi 04/2010 on ilmestynyt
11. Juni 2010Lehdessä on taas paljon luettavaa, esimerkiksi minun Gibson/Epiphone-juttu.
Täytämällä Riffin palautesivun voit tällä kertaa voittaa MXR Phase 90 -phaserin.
Cool new Les Paul Studio ’50s Tribute released!
10. Juni 2010Look at this beauty – worn gold top and light-coloured back.
… and it’s got P-90s – wow!
I sure hope I can write a review of this guitar!
Kesäinen demo
9. Juni 2010Sain muutama päivä sitten tällaisen idean, jonka äänitin tänään Garagebandilla: